Auf Initiative des Forums Glas aus Bad Münder
wurden zwischen Sommer und Winter 2016 umfassende
archäologische Grabungsarbeiten
hinter
der Klein Sünteler Seniorenresidenz
die Fundamente durchgeführt.
Dabei wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Glashütte aus dem 17. Jahrhundert freigelegt. Die Fundamente deuten auf einen ehemaligen Rauchgaskegel hin.
Die
Grabung wurde größtenteils von einem Team
der südenglischen Universität Cranfield durchgeführt. Von Experten wird das Projekt als überregional bedeutsam eingestuft und sowohl von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz als auch von
der Niedersächsischen Umweltlotterie gefördert. Im nächsten Schritt werden die Grabungsergebnisse dokumentiert. Zudem wird geprüft, ob und wie sich die Grabungsstätte kulturell erschließen lassen
könnte. Die FFW Klein Süntel und die Ideenwerkstatt Dorfzukunft begleiten und unterstützen das Projekt wo immer möglich.
Ansprechpartnerin: Astrid Werner
Telefon: 05042-51483